Wir dürfen uns glücklich schätzen, wenn der März uns schon wieder die ersten Sonnenstrahlen und ansatzweise frühlingshafte Temperaturen zurückbringt. Läuft es dumm für uns, dann werden die Märztage noch einmal richtig fies, kalt und nass. Doch selbst dann können wir bereits nach wenigen Flugstunden schon wunderschöne Tage im Süden Europas verbringen. Die Mittelmeerinseln blühen jetzt wortwörtlich auf und viele Hotels öffnen nach der Winterpause. Zwar ist ein Bad im Meer noch nicht empfehlenswert, dafür erwacht die Natur vielerorts, wie auf Madeira oder auch auf den Azoren. Auf Zypern oder Sizilien lassen sich jetzt ganz entspannt und im eigenem Tempo die vielen kulturellen Schätze entdecken.


Lust auf dein ganz individuelles Märchen – Marokko lässt grüßen
Auch in Nordafrika lässt es sich jetzt schon richtig gut aushalten. Die orientalischen Düfte und Klänge, das Leben im Freien und natürlich die vielen wundervollen Unterkünfte mit ihren schönen Innenhöfen und den guten Restaurants sind Balsam für die Seele. Marokko spielt in Sachen Exotik in der ersten Liga und lädt euch in die traumhaft schönen Kasbahs, die lebhaften Souks sowie in die großartigen Landschaftszüge ein. Schärft eure Sinne – in Marokko werden alle von ihnen mit Reizen geradezu überflutet…


Städte, Städte, Städte!
Wer Citytrips liebt, dem Rummel in den Hauptreisezeiten aber entgehen will, der erkundet Europas Metropolen im März. Besonders die tollen Städte auf der Iberischen Halbinsel – Barcelona, Madrid und Lissabon – sind so früh im Jahr empfehlenswert, denn hier könnt ihr vermutlich bereits den ersten „Cortado“ im Freien genießen! Außerdem habt ihr die schönen kleinen Boutiquen, die Stadtparks und natürlich auch die tollen Museen manchmal fast ganz für euch…


Auch im März paradiesisch schön: Der Indische Ozean
Außen- und Wassertemperatur unterscheiden sich auf den Seychellen, Mauritius und den Malediven jetzt nur um wenige Grade. Im 29 Grad warmen Wasser zu baden, gehört hier im März zum täglichen Standardprogramm –ebenso wie sich in der Sonne zu aalen, bei Wellness-Treatments zu entspannen und fangfrischen Fisch und andere kulinarische Highlights zu genießen.

Unsere Top-Empfehlung für den März: Die Kanaren
Die Kanaren sind genau genommen ein Ganzjahresziel, das in allen Monaten bereist werden kann. Doch gibt es Unterschiede dahingehend, wie „überlaufen“ die schönen Inseln wann sind. Über Weihnachten und Silvester zum Beispiel ist dort so gut wie alles ausgebucht, aber im März, wenn der Feiertags-Ansturm nachlässt, kann man die Inseln auch ohne Touristentrubel genießen. Das Atlantikwasser ist zwar noch zu kalt zum Baden, doch sind die Hotelpools ein guter Ersatz und zudem laden die schönen Strände in dieser Zeit zu langen Spaziergängen ein. Im Landesinneren locken Wanderwege und die vielfältige Blumenpracht, die jetzt zu Hochtouren aufläuft – überall leuchten tolle Pflanzen um die Wette. Die Hotels bieten den gewohnt guten Service, den man von den Kanaren kennt – Wellness, gutes Essen und verschiedene Sportarten inklusive. Wusstet ihr, dass Teneriffa zu den Hotspots für Walbeobachtungen weltweit zählt?


Es gibt noch viele weitere Destinationen, die wir im Monat März empfehlen können – Malaysia zum Beispiel, wo die regenreichste Zeit vorbei ist und bis zum Südwestmonsun im April ideale Wetterbedingungen vorherrschen. Oder Nepal – dort könnt ihr unter anderem am dortigen Holi-Festival teilnehmen. Leider würde eine vollständige Auflistung aller Reisetipps für den Monat März an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Gerne beraten wir euch aber ausführlicher am Telefon.